| 
    ATTENHAUSEN St. Stephanus 2020       Neubau     
	I / P   10 Register 
      
        | Manual: | C – 
		
        g''' |  
        | Principal | 8´          
		C-F Holz offen, ab Fs 
		75% Zinn, Fs-h1 Prospekt |  
        | Copel | 8´          
		Fichte/Eiche gedeckt, Vorabzug Diskant |  
        | Gamba | 8´          
		75% Zinn, C-H 
		gedeckt |  
        | Octave | 4´          
		75% 
		Zinn |  
        | Flaut travers | 4´          
		Fichte/Nußbaum offen, ab c1 
		überblasend |  
        | Quinte | 2
      2/3´     45% 
		Zinn, konisch, Vorabzug Diskant |  
        | Superoctave | 2´          
		75% Zinn, Vorabzug Diskant |  
        | Terz | 1 
		
		3/5´     45% 
		Zinn, konisch, Vorabzug Diskant |  
        | Mixtur  2fach | 1 
		1/3´     
		75% Zinn |  
        |  |  |  
        | Pedal: | C
      – 
      f' |  
        | Subbaß | 16´        
		Fichte gedeckt |  
        | Pedalkoppel
 
 Das Gehäuse der Orgel geht 
		noch auf ein Vorgängerinstrument von 1887 zurück, das nach 
		tiefergehenden Umbauten zuletzt nicht mehr spielfähig war. Nach der 
		letzten, großen Kirchenrenovierung wurde beschlossen, ein neues 
		Instrument in die Brüstung der Empore zu setzen. Dies schien aus 
		akustischen Gründen besser, als die erneute Platzierung an der Rückwand 
		der ziemlich tiefen Empore.Dazu wurde die noch erhaltene, alte 
		Gehäusefront gestreckt und um eine zusätzliche Zierleiste mit 
		neugotischer Ornamentik erweitert. Das zinnenbekrönte Profilband wurde 
		um beide Gehäusetürme weitergeführt und schließlich das Gehäuse durch 
		einen Kirchenmaler neu gefasst und dekoriert, so dass das Instrument 
		zusammen mit dem neugotischen Hochaltar ein reizvolles Ensemble bildet.
 Die reichhaltige Disposition konnte platzsparend und trotzdem gut 
		zugänglich im Brüstungsgehäuse untergebracht werden. Lediglich das 
		Gebläse und das Pedalregister wurden hinter der Orgel postiert. Zur 
		besseren Hörbarkeit auf der Empore wurden kleine Öffnungen in der 
		Rückwand angebracht.
 Durch die Diskantvorabzüge sind innerhalb des 
		Manualumfanges unterschiedliche Registrierungen für Begleit- und 
		Solostimme möglich.
   
		    |  | 
     
     
     
      |